Studie zur Ticketbuchung als behinderter Fan

Wir untersuchen die Erfahrungswerte von Menschen mit Mobilitätsbeschränkungen bei Besuchen von Fußballstadien und weitergehend die Bedürfnisse bei der Informationsbeschaffung für einen Stadionbesuch. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Darstellung des Sitzplans, der in den meisten Fällen zur Ticketbuchung verwendet wird. Uns interessiert dabei, inwiefern diese Darstellung Ihnen bei der Wahl möglichst barrierefreier Sitzplätze hilft. Aktuell suchen wir volljährigen Personen mit einer Mobilitätsbehinderung, die Interesse an Fußballspielen hat und die sich bereits mit den Onlinebuchungsportalen für Fußballtickets auseinandergesetzt haben. Aktuell schließen wir nur noch Teilnehmende ein, die keinen Rollstuhl bei Stadionbesuchen nutzen. Wir bedanken uns bei allen Rollstuhlnutzenden, die ihre Erfahrung bereits mit uns geteilt haben!

Das Interview wird eine maximale Dauer von 90 Minuten einnehmen. Je nach Wunsch lassen sich die Gespräche online führen oder nach Absprache auch im Raum Karlsruhe oder im Saarland. Ihre Teilnahme wird mit einer Aufwandsentschädigung von 20€ vergütet.


Was Sie erwartet:

  • Ein ruhiges Einzelgespräch über das besagte Thema, bei dem Sie frei nach Wahl über ihre Erfahrungswerte und ihr Vorgehen bei der Onlinebuchung von Fußballtickets sprechen dürfen.
  • Das Gespräch wird maximal 90 Minuten dauern und wird als Videokonferenz oder in Person zu einer gemeinsam abgestimmten Zeit durchgeführt.
  • Das Gespräch wird für die zukünftige Analyse aufgezeichnet und nur im unserer Forschung genutzt. Bei der Veröffentlichung wird kein Rückschluss zu Ihrer Person möglich sein.
  • Sie bekommen 20€ Kompensation für ihre Teilnahme (mittels Banküberweisung bei einem Interview per Videokonferenz)


Teilnahmebedingung:

  • Sie sind über 18 Jahre alt
  • Sie haben eine Mobilitätsbehinderung und nutzen keinen Rollstuhl bei Stadionbesuchen.
  • Es ist für die Teilnahme nicht erforderlich, bereits ein Stadion besucht zu haben.
  • Wenn Sie eine Assistenz-Person oder Ihre Begleitsperson zu Stadienbesuchen mitbringen und Sie diese auch zum Interview mitbringen möchten, ist das kein Problem.

 

Kontakt:

Lukas Strobel

strobel∂kit.edu

 

Dokumente: