Feedback-Varianten in Bewegungsbasierten Videospielen

Kontakt / Studienleitung: Maria Aufheimer
Durchführung der Studie: Louisa Schumm

Anhand dieser Studie soll untersucht werden, wie sich verschiedene Feedback-Varianten in bewegungsbasierten Spielen auf die Spielerfahrung auswirken.

Ziel der Studie ist es, einen eigens entwickelten Spielprototypen hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Spielerfahrung und Motivation zu untersuchen. Der Prototyp enthält hierbei vier verschiedene Feedback-Varianten, die Gegenstand der Untersuchung sind. 

Die Teilnahme an dieser Studie beinhaltet das Spielen des Prototypen in allen vier Feedback-Varianten, die Beantwortung eines kurzen Fragebogens nach jeder Spielrunde, und die abschließende Teilnahme an einem kurzen semistrukturierten Interview. Insgesamt dauert die Teilnahme etwa 45-60 Minuten und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 10€ vergütet.

Zielgruppe der Studie sind Erwachsene (18+ Jahre), die audiovisuelles Feedback wahrnehmen und Ganzkörperbewegungen zur Spielsteuerung durchführen können.

Mehr Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten. Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen!

Teilnehmendeninformation
Datenschutzerklärung